Praktische Arbeitsmedizin, Ausgabe 12, Juli 2008

Editorial: Betriebliche Prävention und Gesundheitsförderung
Jörg Dietrich Hoppe
(1 Seite)

Familienfreundliche Unternehmenskultur – Ein Thema für die Arbeitsmedizin?
Marcus Schmitz und Judith Kohn
(6 Seiten)

Kinderunfälle gehen jeden an
Anne Henter
(5 Seiten)

Nationaler Kindersicherheitstag: „Jeder Kinderunfall ist einer zuviel“
Mitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit
(1 Seite)

Defekte Spielplatzgeräte: Ein riskantes Kinderspiel
Mitteilung des Verbands Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. (VDSI)
(2 Seite)

Drogenmissbrauch bei Jugendlichen
Sabine Bätzing
(4 Seiten)

„Unser Betrieb macht rauchfrei!“
Bundesweiter Wettbewerb zur
betrieblichen Tabakentwöhnung gestartet
Mitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit
(1 Seite)

Sucht im Schulalltag
Dieter Kessler
(3 Seiten)

Psychische Gesundheit im Fall von Arbeitslosigkeit
Alfons Hollederer
(4 Seiten)

Ansätze der Primärprävention bei Arbeitslosen
Simone Grimmeisen und Rolf Rosenbrock
(4 Seiten)

Barrierefreies Bauen – Ein moderner Anspruch an den Arbeits- und Gesundheitsschutz
Thomas Rüschenschmidt
(7 Seiten)

Klassische kardiovaskuläre Risikofaktoren und Herzrhythmusanalyse bei einer Gruppe von Polizeibeamten
Beate Peter, Irina Böckelmann und Eberhard Alexander Pfister
(4 Seiten)

Der berufliche Auslandsaufenthalt: Expositionsprophylaxe – Konsequenter Schutz vor Insektenstichen
Michael Knappik
(3 Seiten)

Leserbriefe:
- Leserbrief zu „Der berufliche Auslandsaufenthalt: Beratung und
Impfmanagement“, Teil II von Tomas Jelinek
Friedrich Hofmann

- Zum Leserbrief von Prof. Dr. Dr. Friedrich Hofmann
Tomas Jelinek
(insgesamt 1 Seite)

Reha-Bedürftigkeit: Kurzfragebogen misst Erschöpfung
Leonie v. Manteuffel
(1 Seite)

Rezensionen und Produktinformationen:
- Rehabilitation in der Psychosomatik (Uwe Ricken)
- Bioaerosole und Gesundheit
- UV GOÄ Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger
- Virushepatitis als Berufskrankheit
- Neue Praxishilfe - Technische Krisenprävention
- Compliance in IT-Outsourcing-Projekten - Ein Leitfaden zur Vergabe der Auftragsdatenverarbeitung (Silvester Siegmann)
(insgesamt 4 Seiten)

Maschinenbau- und Metall-Berufsgenossenschaft senkt Beitragsfuß
Beiträge zur Umlage der Berufsgenossenschaft sinken
(1 Seite)

Personalia
Schriftleiter „Arbeitsmedizin“ gewählt und geehrt
(1 Seite)

Personalia
Prof. Dr. med. habil. Theodor Peters - Nachruf
(1 Seite)

Tagungsbericht: Prävention industrieller Großschäden
Silvester Siegmann
(2 Seiten)

Aus der Praxis für die Praxis
Präventionsmanagement im Betrieb
Uwe Ricken
(2 Seiten)

BsAfB-News Juli 2008
(1 Seite)