Der BsAfB ist der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflichen Betriebsärzte. Unser Ziel ist es, die Position von selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzten in der betriebsärztlichen Versorgungslandschaft zu stärken. Im Fokus der Verbandsarbeit stehen daher die Probleme und Besonderheiten der betriebsmedizinischen Tätigkeit von niedergelassenen Ärzten, also freiberuflichen Arbeitsmedizinern, niedergelassenen Ärzten mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder zum Teil auch von kleineren regionalen arbeitsmedizinischen Zentren.
Als Verband mit großer regionaler Präsenz versteht sich der BsAfB insbesondere als Partner von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und verbindet arbeitsmedizinische Expertise mit dem Vorteil der lokalen Präsenz und der kontinuierlichen Betreuung durch eine/n Betriebsärztin/-arzt.
Wir veranstalten seit 2005 jährlich bundesweite Betriebsärztetage. Ale Infos zu, nächsten Betriebsärztetag finden Sie hier: https://bsafb.de/betriebsaerztetag/
Sie suchen eine/n Betriebsärztin/-arzt für Ihren Betrieb, Ihre Klinik, Ihren Pflegedienst, Ihr Seniorenheim oder Ihre Behörde? Dann folgen Sie bitte dem Link "Betriebsarztsuche" oder klicken Sie den Button links in der Navigationsleiste. Für Sicherheitsingenieure und/oder Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben wir die FASI-Suche eingerichtet. Hier werden auf Wunsch außerordentliche Mitglieder aufgeführt.
Die Inhalte unserer Homepage orientieren sich an den Interessen von selbstständigen bzw. niedergelassenen Betriebsärzten. Durch die Interdisziplinarität des Fachgebiets werden häufig auch Fragen der Arbeitssicherheit behandelt. Neben den allgemeinen Themen, die für jeden arbeitsmedizinisch tätigen Arzt von Interesse sein könnten, bietet der Online-Auftritt des BsAfB aber auch einen passwortgeschützten Bereich. Unter "Login für Mitglieder" finden Betriebsärzte unseres Berufsverbandes wichtige Arbeitsmaterialien für die Tätigkeit in der Arbeitsmedizin.