Betriebsarztsuche

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Mitglieder, die noch Betriebe betreuen können.

Der Verband

Der BsAfB ist der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte. Unser Ziel ist es, die Position von selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzten in der betriebsärztlichen Versorgungslandschaft zu stärken. Im Fokus der Verbandsarbeit stehen daher die Probleme und Besonderheiten der betriebsmedizinischen Tätigkeit von niedergelassenen Ärzten, also freiberuflichen Arbeitsmediziniern, niedergelassenen Ärzten mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder zum Teil auch von kleineren regionalen arbeitsmedizinischen Zentren.

Jetzt BsAfB Mitglied werden

>> Interaktive Broschüre

SiFa-Suche

Sicherheitsingenieure und Fachkräfteür Arbeitssicherheit

GQA

GQA Gesellschaft für Qualität im Arbeitsschutz mbH

Praxisbörse

Hier finden Sie alle Informationen zu Praxisaufgaben

Betriebsärztetag 2023

Der Betriebsärztetag findet vom 04.03. - 05.03.2023 statt.



BsAfB ist Partner in der Allianz gegen Rückenschmerzen

Gemeinsame Stellungnahme der arbeitsmedizinischen Fachgesellschaften und Verbände zum Krieg in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine, mitten in Europa, geht unvermindert heftig weiter. Millionen Menschen sind auf der Flucht, viele der Gewalt bereits zum Opfer gefallen. Familien wurden und werden getrennt, es herrscht unvorstellbares Leid. Viele Mitarbeiter in den Betrieben sind mit Ihren Gedanken bei Ihren Familien in den betroffenen Regionen. Die arbeitsmedizinischen Verbände und die wissenschaftliche Fachgesellschaft verurteilen den Angriffskrieg von Wladimir Putin gegen die Ukraine auf das Schärfste.

Ein Zitat von Willy Brandt beschreibt die aktuelle Situation:

„Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“
Willy Brandt in seiner Rede zum 100-jährigen Bestehen des Verlages J.H.W. Dietz Nachf. in Bonn, 3. November 1981

Wir schließen uns daher denjenigen an, die an die russische Regierung appellieren: Stoppen Sie diesen Krieg!

BsAfB e.V., DGAUM e.V., VDBW e.V., ÖGA, SGARM

Aktuelles zur Coronaviruspandemie

Wir haben für Sie wichtige Links und Tools zur Unterstützung der Betriebe in der Pandemie zusammengestellt. Auch zum Thema "Betriebsärzte impfen gegen Corona“ finden Sie dort Informationen.

Unsere Fachzeitschrift

Der BsAfB gibt eine eigene Fachzeitschrift als offizielles BsAfB-Organ heraus. Das frühere Magazin Praktische Arbeitsmedizin hat zwischenzeitlich mit der ErgoMed zur ErgoMed-Praktische Arbeitsmedizin fusioniert. Redaktionell liegen die Schwerpunkte der Zeitschrift in der Aktualität, der Relevanz, der Kürze und im Pragmatismus für das Handeln des Arbeitsmediziners bei seiner täglichen Arbeit. Alle Informationen zur Zeitschrift finden Sie unter www.ergo-med.de.

Alle Artikel der 22 Ausgaben der Praktischen Arbeitsmedizin finden Sie weiterhin in unserem Archiv.